DOK.fest München – DOK.music

202405MaiGanztägigDOK.fest München – DOK.music

Event Details

ARTE macht die Musik auf dem DOK.fest München – Dokumentarfilmfestival

05.05.2024 | in München

Auf dem DOK.fest  München, dem größten Dokumentarfilmfestival Deutschlands, präsentiert ARTE die Reihe DOK.music.

Joana Mallwitz – Momentum

Joana Mallwitz sieht sich Partituren an wie andere Menschen Filme. Musik ist ihr Leben, das nur in perfekt abgestimmter Alltagsorganisation zu bewältigen ist. Ihre musikalische Vision mit dem Anspruch höchster Perfektion zu vermitteln, verlangt Joana Mallwitz alles ab.

Ich habe immer versucht, dieses Thema zu ignorieren, aber nach 15, 16 Berufsjahren ist es immer noch da.“ Joana Mallwitz wird nicht gerne darauf angesprochen, dass sie sich als Dirigentin in einer Männerdomäne behauptet. Viel interessanter findet sie es, trotz ihrer eher introvertierten Art vor großen Orchestern in riesigen Konzertsälen zu stehen und ihre akribisch vorbereitete Vision zu vermitteln. Der Terminkalender ist voll, der Druck ist hoch, ohne perfekte Abstimmung mit ihrem Mann wäre das Pensum nicht zu bewältigen. Da ist es fast unmöglich, sich mal mit ihrem Freund Igor Levit auf einen Kaffee zu verabreden. Der mitreißende Musikfilm begleitet die ungewöhnliche Klangkünstlerin intensiv über zwei Jahre, bis zum Antritt beim Konzerthausorchester in Berlin.

Tickets für das Porträt dieser Ausnahmekünstlerin gibt es hier.

5.5. um 18.00 Uhr im Deutschen Theater München

Misty – The Errol Garner Story

Der Jazzpianist Errol Garner wuchs in den 1920er Jahren in Pittsburgh als jüngstes von sechs Kindern auf. Das Klavierspielen brachte er sich früh selbst bei. Notenlesen lernte er nie. Berühmt und geschätzt wurde er für seine virtuosen Improvisationen. Sein Privatleben ließ er im Dunkeln. Der Film „Misty“ erzählt von den Glanz- und Schattenseiten dieses schweigsamen Genies.

Er war der meistverkaufte Jazzmusiker seiner Zeit und häufiger Gast in den US-Fernsehshows der 1950er und 1960er Jahre. Seine bekannteste Komposition Misty wurde zum Jazzstandard. Der Musikfilm ruft in atmosphärischen Bildern das Leben und die Melodien von Erroll Garner in Erinnerung und lässt seine Tochter, seine Ehefrau, die Musiker seines Trios sowie weitere Weggefährt*innen zu Wort kommen. Obwohl er vordergründig den Mainstream bediente, war Garner unkonventionell und eigensinnig. Den schwarzen und weißen Tasten entlockte er in seinen Improvisationen einen Regenbogen an Klangfarben. Seine Managerin Martha Glaser sorgte durch eine Klausel in seinen Verträgen dafür, dass bei Garners Auftritten keine Segregation stattfand. Dieses musikalische Porträt ist die längst überfällige Wiederentdeckung einer Legende des Jazz.

Ihr persönliches Ticket wartet hier.

5.5. um 20.30 Uhr im Deutschen Theater München

Zeit

5. Mai 2024 Ganztägig

Ort

Deutsches Theater, München

Schwanthalerstraße 13, München