Aufzeichnungen ausgewählter Veranstaltungen.

ARTE_afrikaleidoskop_Dezember24
Operation Afrika – Die Jagd nach den Rohstoffen der Zukunft
4506680 Patienten vor Gericht
Wenn Ärzte Fehler machen – Wer hilft den Patienten? (ARTE / BR, Deutschland)
4549308 Außenpolitik am Limit
Außenpolitik am Limit (ARTE / WDR, Deutschland)
4490147 Brexit Blues
Brexit Blues – Fünf Jahre nach dem EU-Austritt (ARTE / NDR, Deutschland)
v.l.n.r.:

Florian Bartholomäi (Rolle Klaus Riedel), Max Wagner (Wernher von Braun), Christoph Glaubacker (Walter Dornberger), Caroline Hartig (Hannelore Bannasch)

Wernher von Braun (Max Wagner, 2. v. l.) wird 1937 technischer Direktor der neu gegründeten Heeresversuchsanstalt in Peenemünde. Er arbeitet zusammen mit Klaus Riedel (Florian Bartholomäi, 1. v.l.), Walter Dornberger (Christoph Glaubacker, 3. v.l.) und Hannelore Bannasch (Caroline Hartig, 4.v.l.).
Die Spaltung der Welt (ARTE / SWR, Deutschland)
Zur ARTE-Sendung
Liebe im Kalten Krieg 
John aus den USA und Christiane lernen sich in der ehemaligen DDR kennen. Ihre Liebesbeziehung wird zur Zerreißprobe.
© Christiane und John Shreve
Foto: NDR
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 90 14 22 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv
Liebe im kalten Krieg (ARTE / NDR, Deutschland)
FotoIrisBerben
Iris Berben – Ein persönliches Porträt (ARTE / ZDF, Deutschland)
Bildschirmfoto 2024-10-21 um 10.08.02
Der ARTE Poetry Slam mit Pauline Puhze
Bildschirmfoto 2024-10-21 um 09.55.52
Der ARTE Poetry Slam mit Jan Cönig
Bildschirmfoto 2024-10-18 um 14.11.34
Der ARTE-Talk mit Francesca Melandri
Bildschirmfoto 2024-10-18 um 13.51.59
Der ARTE Poetry Slam mit Aileen Schneider
Zur ARTE-Sendung
KI: Maschinenträume im Film
Schon jetzt werden Darsteller auf der Leinwand oder dem Bildschirm mit Hilfe von KI verjüngt und verfremdet. Bastelt Hollywood sich seine Stars bald zusammen wie Frankenstein?
© Studio Fritz Gnad/Hanfgarn & Ufer
Foto: ZDF
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 90 14 22 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv
KI: Maschinenträume im Film (ARTE / ZDF, Deutschland)
Zur ARTE-Sendung
Finlandia - Sibelius' Hymne der Freiheit
Sibelius auf einer Fotografie von Daniel Nyblin aus dem Jahr 1891, kurz vor der Hochzeit mit Aino Järnefelt
© Public domaine/DokFabrik Film- und Fernsehproduktion
Foto: NDR
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 90 14 22 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv
Finlandia – Sibelius´Hymne der Freiheit (ARTE / NDR, Deutschland)
Zur ARTE-Sendung
Emilie Schindler - Die vergessene Heldin
Emilie Schindler wuchs als Emilie Pelzl im Sudetenland auf. Ihre Eltern waren Bauern.
© Gertrud Ferrari
Foto: BR
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 90 14 22 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv
Emilie Schindler – Die vergessene Heldin (ARTE / BR, Deutschland)
4249156 The Cold War on Truth
Ukraine – Als der Krieg in die Redaktion kam (ARTE / BR, Deutschland)
BildSenegal
Senegal: Von Paris zurück nach Dakar
4238136 Gekaufte Politik - Europa in der Korruptionskrise
Gekaufte Politik – Europa in der Korruptionskrise (ARTE / ZDF, Deutschland)
Zur ARTE-Sendung
Schlaue neue Welt
Das KI-Wettrennen
Die Interaktion mit Maschinen wird bald zum Alltag gehören.
© rbb
Foto: RBB
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 90 14 22 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv
Schlaue Neue Welt – Das KI-Wettrennen (ARTE / rbb / SWR, Deutschland)
Zur ARTE-Sendung
Die Kunst, frei zu sein - Kreative im Exil
Dreharbeiten mit der ukrainischen Balletttänzerin Anastasia Ilnytska (Mi.) bei der Uraufführung des Stücks „White Noise“
© Dennis Mundkowski
Foto: ZDF
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 90 14 22 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv
Die Kunst, frei zu sein – Kreative im Exil (ARTE / ZDF, Deutschland)
Bildschirmfoto 2023-11-06 um 11.04.56
DOOMSDAY CLOCK – WIEVIEL ZEIT BLEIBT DER WELT?
Bildschirmfoto 2023-10-23 um 11.46.06
Filmgespräch „Slowenien zwischen den Zeilen – Literatur und Identität von den Alpen bis zur Adria”
Bildschirmfoto 2023-10-22 um 19.04.46
Der ARTE Poetry Slam: Leah Weigand
Bildschirmfoto 2023-10-21 um 17.38.16
ARTE Literaturtalk „Das Buch meines Lebens” mit Cornelia Funke
Bildschirmfoto 2023-10-21 um 17.07.21
Der ARTE-Talk: Russlands unbequemes Gewissen – Irina Scherbakowa
1 / 41